Vernetzung: Das besondere Angebot der TOP Akademie
Die Gründung eines Netzwerks bietet den angeschlossenen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten folgende Vorteile:
- gegenseitiges Kennenlernen und Erfahrungsaustausch im persönlichen Gespräch;
- regelmäßige Netzwerktreffen zu Themen der Gleichstellungsarbeit;
- qualifizierte Referentinnen und Referenten aus allen relevanten Bereichen;
- Abgleichung der Problemstellungen an den einzelnen Standorten
- und Erarbeitung gemeinsamer Strategien;
- Wissenstransfer im Netzwerk;
- gemeinsames Vorgehen und gegenseitige Unterstützung;
- organisatorische und fachliche Unterstützung durch die TOP Akademie.
Wie entsteht ein Netzwerk?
- Sie rufen uns an und schildern Ihre Fragestellung.
- Wir beraten Sie inhaltlich und organisatorisch
- und stimmen mit Ihnen das weitere Vorgehen ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Fragen offen geblieben?
Dann rufen Sie uns bitte an oder senden Sie eine E-Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
>> Kontakt